
herzensangelegenheit
Der Klimawandel schreitet immer schneller voran. Gletscher schmelzen, die Temperaturen steigen, die Zahl der Unwetter nimmt drastisch zu. Deshalb sind wir der festen Überzeugung: für uns Bierbrauer gibt es nicht nur ein Gebot der Reinheit, sondern auch ein Gebot zum Schutz des Klimas.


grün, grüner … am grünsten!
regional, bio und klimaneutral


#bierforfuture ist ein vorzügliches helles Lagerbier – mild, süffig und unfiltriert – und dazu noch regional, bio und klimaneutral. Wie? Seine Zutaten – also Gerste und Hopfen – stammen zu 100 Prozent aus biologischem Anbau.
Nicht von irgendwo her, sondern von etwa 20 Bauern aus dem Allgäu und aus Oberschwaben. Gebraut wird #bierforfuture – wie übrigens alle Härle-Biere und SeeZüngle-Getränke – ausschließlich mit Hilfe erneuerbarer Energien: statt Heizöl oder Erdgas nutzen wir Holzhackschnitzel aus unseren nahen Wäldern, statt Atom- oder Kohlestrom saubere Energie aus Sonne, Wind und Wasserkraft. Und dies nicht erst seit gestern, sondern bereits seit über einem Jahrzehnt.
Abgefüllt wird #bierforfuture ausschließlich in umweltfreundliche Mehrweg-Glasflaschen. Und die kommen dann in Bierkisten, die aus 100% Recyclat bestehen. Ähnliches gilt für die Flaschenetiketten: Diese stammen zu 100 Prozent aus Altpapier. Und die CO²-Emissionen, die beim Transport entstehen? Die werden durch Zahlungen an die gemeinnützige Organisation atmosfair kompensiert. Damit brauen und vertreiben wir unsere Biere und Getränke zu 100% klimaneutral – als erste Brauerei in Deutschland.
biere pflanzen bäume


Und damit die Flasche #bierforfuture nicht das Einzige ist, was die Welt grüner macht, spenden wir pro Flasche #bierforfuture 5 Cent an die renommierte Klimaschutzinitiative ‚Plant-for-the-Planet‘ – zum Pflanzen von Bäumen gegen den Klimawandel.
Spendenbarometer
Bisher wurden 6141 Euro für unsere Spende zurückgelegt – damit können 6141 Bäume gepflanzt werden. Vielen Dank!
(wissens) durst?
Unser #bierforfuture ist ein helles Lagerbier. Süffig und mild im Geschmack lassen sich beim Genuss herrlich Pläne schmieden und Ideen diskutieren. Gebraut wird #bierforfuture mit seinen 4,7 Prozent Alkohol aus Braugerste von oberschwäbischen Biobauern und Hopfen vom Biohof Bentele, dem einzigen Biohof im Hopfenanbaugebiet Tettnang.
Erhältlich ist #bierforfuture in der 0,33 Liter Flasche im 11er-Kasten. Die Bio-Eigenschaften werden jährlich von der ABCERT AG kontrolliert – DE-ÖKO-006.
Salesfolder
Dateiformat: PDF
Dateigröße: xx MB
Dateimaße: A4
DOWNLOAD
Flaschen-Abbildung
Dateiformat: JPG als ZIP
Dateigröße: 6,5 MB
Dateimaße: 3091 x 8266 px
DOWNLOAD
Kisten-Abbildung
Dateiformat: JPG als ZIP
Dateigröße: 6,5 MB
Dateimaße: 6496 x 6071 px
DOWNLOAD
Du willst mehr wissen? Dann besuche uns in Leutkirch, mach eine Brauereibesichtigung mit und schau dabei direkt über die Schulter unseres Braumeisters! Auf der Härle-Website kannst du dich gleich anmelden – und auch sonst finden sich hier unglaublich viele Infos rund um die Härle-Brauerei.
Und wenn‘s fruchtig-unalkoholisch sein darf, dann schnapp dir gerne unser SeeZüngle!
Deine Ansprechpartner,
die für unser Bier
auf die Straße gehen

Esther Straub und Gottfried Härle
Unsere Chefs – ein Team voller Tatendrang und Ideen, mit denen es nie langweilig wird.
Telefon 07561 982820
esther.straub@haerle.de
Telefon 07561 982815
gottfried@haerle.de

Sophia Dobler
Wenn auch Stuttgarter mit Bieren Bäume pflanzen möchten, dann ist Sophia die richtige Ansprechpartnerin!
Telefon 0157 76 29 95 67
sophia.dobler@haerle.de

Hajo Baur
Fragen, Interesse oder einfach nur neugierig? Hajo kann sicher Auskunft geben!
Telefon 07561 982 19
Handy 0160 94 80 18 76
hansjoerg.baur@haerle.de

Gabi Carafa
GAM oder LEH? Bei Gabi sind Sie richtig!
Telefon 07561 982835
Handy 0175 9517414
gabi.carafa@haerle.de

Irmi Bauer
Irmi ist die Chefin der Zentrale – mal kann sie weiterhelfen, mal leitet sie fix weiter.
Telefon 07561 98280
info@haerle.de